Flächenheizung

Warum Flächenheizung?

Ästhetik

Wohnträume sollen nicht durch Heizungssysteme eingeschränkt werden. PEDOTHERM-Flächenheizungen lassen maximalen Platz für individuelles und modernes Innenraumdesign. Den Gestaltungswünschen werden im Gegensatz zu Heizkörper alter Bauart keine Grenzen gesetzt. Das gilt sowohl bei der Planung der Raumlayouts bei Neubauten, wie auch beim Einrichtungsdesign. Kleine Räume gewinnen durch den platzsparenden Einsatz von Flächenheizungen zudem zusätzliche Stellflächen.

Gesundheit

Trockene Heizungsluft und feuchte Wände gehören durch den Einsatz von PEDOTHERM-Flächenheizungen der Vergangenheit an. Die behagliche Strahlungswärme verteilt die die Temperatur optimal. Die Zeit der „kalten Füße und heißen Köpfe“ durch alte Heizungen ist vorbei. Auch Allergiker können aufatmen: Staubnester hinter Heizkörpern oder Feuchtigkeit an Wänden und Tapeten gibt es nicht mehr. Pilzsporen und Staubmilben haben keine Chance.

Behaglichkeit

Weiträumig temperierte Flächen im Fußboden oder in der Wand sorgen für ein optimales Raumklima und ein behagliches Wärmeempfinden. Die Heizsysteme von PEDOTHERM benötigen nur geringe Temperaturen, um durch milde Strahlungsenergie eine gleichmäßige Wärmeverteilung zu erreichen. Je gleichmäßiger die Lufterwärmung, umso angenehmer empfindet der Mensch seine Umgebungstemperatur. Und was gibt es Schöneres, als barfuß über warme Fliesen zu laufen?

Wirtschaftlichkeit

Wer sich für eine neue Heizung entscheidet, der möchte auch umweltbewusst und zukunftssicher handeln. PEDOTHERM-Flächenheizungen erfüllen höchste Ansprüche an ein modernes Heizsystem. Große Heizflächen in Wänden oder im Fußboden heizen effizienter als konzentrierte Wärmequellen. Die angenehmere Empfindungstemperatur erlaubt es, die Raumtemperatur um 2 °C zu senken – und spart so 12% Heizenergie. Der effizientere Energieeinsatz ist zudem optimal für den Einsatz regenerativer Energieformen, wie Erd- und Sonnenenergie, geeignet. Interessante Förderprogramme machen den Einsatz bei jeder Neuplanung einer Heizanlage attraktiv.

Wartungsfrei

Moderne PEDOTHERM-Flächenheizsysteme sind praktisch wartungsfrei und arbeiten einmal installiert und eingestellt unsichtbar und geräuschlos. Die Verteilungs- und Regelungstechnik ist unauffällig hinter einer Revisionstür installiert. Moderne Schnittstellen oder Funksysteme ermöglichen ein Smart-Home und/oder per App gesteuertes und zeitgemäßes Energiemanagement in jedem Gebäude.

Warum Flächenheizung?

Ästhetik

Wohnträume sollen nicht durch Heizungssysteme eingeschränkt werden. PEDOTHERM-Flächenheizungen lassen maximalen Platz für individuelles und modernes Innenraumdesign. Den Gestaltungswünschen werden im Gegensatz zu Heizkörper alter Bauart keine Grenzen gesetzt. Das gilt sowohl bei der Planung der Raumlayouts bei Neubauten, wie auch beim Einrichtungsdesign. Kleine Räume gewinnen durch den platzsparenden Einsatz von Flächenheizungen zudem zusätzliche Stellflächen.

Gesundheit

Trockene Heizungsluft und feuchte Wände gehören durch den Einsatz von PEDOTHERM-Flächenheizungen der Vergangenheit an. Die behagliche Strahlungswärme verteilt die die Temperatur optimal. Die Zeit der „kalten Füße und heißen Köpfe“ durch alte Heizungen ist vorbei. Auch Allergiker können aufatmen: Staubnester hinter Heizkörpern oder Feuchtigkeit an Wänden und Tapeten gibt es nicht mehr. Pilzsporen und Staubmilben haben keine Chance.

Behaglichkeit

Weiträumig temperierte Flächen im Fußboden oder in der Wand sorgen für ein optimales Raumklima und ein behagliches Wärmeempfinden. Die Heizsysteme von PEDOTHERM benötigen nur geringe Temperaturen, um durch milde Strahlungsenergie eine gleichmäßige Wärmeverteilung zu erreichen. Je gleichmäßiger die Lufterwärmung, umso angenehmer empfindet der Mensch seine Umgebungstemperatur. Und was gibt es Schöneres, als barfuß über warme Fliesen zu laufen?

Wirtschaftlichkeit

Wer sich für eine neue Heizung entscheidet, der möchte auch umweltbewusst und zukunftssicher handeln. PEDOTHERM-Flächenheizungen erfüllen höchste Ansprüche an ein modernes Heizsystem. Große Heizflächen in Wänden oder im Fußboden heizen effizienter als konzentrierte Wärmequellen. Die angenehmere Empfindungstemperatur erlaubt es, die Raumtemperatur um 2 °C zu senken – und spart so 12% Heizenergie. Der effizientere Energieeinsatz ist zudem optimal für den Einsatz regenerativer Energieformen, wie Erd- und Sonnenenergie, geeignet. Interessante Förderprogramme machen den Einsatz bei jeder Neuplanung einer Heizanlage attraktiv.

Wartungsfrei

Moderne PEDOTHERM-Flächenheizsysteme sind praktisch wartungsfrei und arbeiten einmal installiert und eingestellt nahezu unsichtbar und geräuschlos. Die Verteilungs- und Regelungstechnik ist unauffällig hinter einer Revisionstür installiert. Moderne Schnittstellen oder Funksysteme ermöglichen ein Smart-Home und/oder per App gesteuertes und zeitgemäßes Energiemanagement in jedem Gebäude.

Planung

Die PEDOTHERM Flächenheizungen sind beheizte Estrich- und Putzsysteme, die stets individuell geplant, angefertigt und eingebaut werden. PEDOTHERM bietet für jedes Objekt einen koordinierten Rundum-Service vom Entwurf- bis zum Montageplan.

Die Detailplanungen für jedes Projekt erfolgen individuell nach den Wünschen des Bauherrn. Alle notwendigen Berechnungen und Zeichnungen sind durch moderne Kommunikationswege stets verfügbar. Der PEDOTHERM-Kunde hat so immer einen Überblick über den aktuellen Stand seines Auftrags.

Beispielplanung Erdgeschoss

Beispielplanung Dachgeschoss

Mehr technischen Input?

Pedotherm-Mitarbeiter im Einsatz